
Es kam der Tag an dem einer der Einschläge näher kam und sie feststellen musste, dass sie durch ihr Verhalten nicht das eintraf, was sie sich wünschte.
Was sie auch tat und sagte, es kam nach ihrem Empfinden nicht bei ihrem Gegenüber – einem damaligen Bezugsmenschen – an. Abermals versuchte sie sie selbst zu sein – und sagte was sie sich wünschte.
Aber tat sie es aus den richtigen Gründen und wählte sie die richtigen Worte?
Die Geschichte war zu dem Zeitpunkt “nur” ein Tropfen auf dem heißen Stein. Erhitzt hatten ihn schon einige andere Erlebnisse.
Da Emma feststellen musste, dass sie sich nicht aus eigener Kraft aus diesem Karussell zu befreien kann, suchte sie sich erstmals Unterstützung. Zu quälend waren die Gedanken, zu groß die Selbstzweifel und das Unverständnis. Sie fragte sich. “Was mache ich falsch?”
Über einen kleinen Umweg traf sie dadurch auf die Person, die ihr die Hochsensibilität näher brachte und sie dadurch anfing die Welt mit anderen Augen zu betrachten.
Von nun an ergreift Emma das Wort.